Termin | Do 12. Dez. 2019 "Wir müssen reden" - Neufassung Mensch (Dirk Lanzerath)Dirk Lanzerath, Honorarprofessor für Ethik, befasst sich in seiner Antrittsvorlesung mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Selbst.
Termin | Do 19. Dez. 2019 "Wir müssen reden" - Hinter dem Algorithmus (Klinger)Ulrike Klinger spricht in ihrem Vortrag über die Akteure und Geschäftsmodelle der digitalen Welt. Wer hat das Sagen und wer trägt die Verantwortung?
Termin | Do 9. Jan. 2020 "Wir müssen reden" - Cyber-Bedrohung (Dirk Backofen)Dirk Backofen verantwortet die Cyber Sicherheit der Telekom. Was sind die Herausforderungen und wie geht er mit dieser Verantwortung um?
Termin | Mo 13. Jan. 2020 Zeit für ein Ende der Freiwilligkeit? Ringvorlesung "Zwischenrufe zur Sozialplotik: Zeit für ein Ende der Freiwilligkeit? Die Diskussion um ein Lieferkettengesetz zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards.
Termin | Do 16. Jan. 2020 "Wir müssen reden" - Recht auf Entwicklung (I. Scholz)Imme Scholz befasst sich mit globaler Gerechtigkeit und fragt in ihrem Vortrag, wie auch Entwicklungsländer von der Digitalisierung profitieren können?
Termin | Do 6. Feb. 2020 Kinderuni: Beethoven als YouTube-StarKinderuni im Rhein-Sieg-Kreis 2019/2020: "Beethoven als YouTube-Star" - Mitmachkonzert
Termin | Do 13. Feb. 2020 Kinderuni: Der Griff nach den GötterfunkenKinderuni im Rhein-Sieg-Kreis 2019/2020: Der Griff nach den Götterfunken: Wir bauen ein astronomisches Fernrohr (Workshop)
Termin | Do 23. Apr. 2020 Kinderuni: Bits, Bytes, Bässe - Computer und MusikKinderuni im Rhein-Sieg-Kreis 2019/2020: Bits, Bytes, Bässe - wie Computer der Musik helfen (Workshop)
Termin | Fr 19. Jun. 2020 Alumnitag 2020Get-together, Erfahrungsaustausch und Grillen am See: Der dritte Alumni-Tag der Hochschule findet erstmals am Campus Rheinbach statt.