Direkt zum Inhalt

Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand

Veranstaltungen zum Thema Gründung

Von Informationsveranstaltungen über praxisnahe Workshops bis hin zu Netzwerk-Events: Um dir die Start-up-Thematik näherzubringen und dich auf deine Gründung vorzubereiten, bieten wir dir eine bunte Mischung an Events zum Thema Entrepreneurship an.

Unsere nächsten Veranstaltungen

11.

Oktober
2023

Gründungsstammtisch

Einmal im Monat könnt ihr euch bei unserem Gründungsstammtisch mit Gleichgesinnten austauschen, offene Fragen von Expert:innen beantworten lassen oder einfach einen Einblick in die Start-up-Szene bekommen. Kommt vorbei. Getränke gehen auf uns.

Weiterlesen
Teaser Gründungsstammtisch

19.

Oktober
2023

Finale des Start-up-Cups 2023

Im großen Finale des Start-up-Cups versuchen fünf Gründungsteams unsere externe Jury von ihrer Idee zu überzeugen! Das Team mit dem besten Pitch gewinnt 2.500 €.

Weiterlesen
Banner Finale Start-up-Cup 2023

24.

Oktober
2023

Unlocking Funding Opportunities: Business Angels

Business angels support startups in their early stages of development by offering financial support and mentoring, among other things. Learn more about business angel investing in this keynote and Q&A session with m-p-consulting and get valuable insights from one of their portfolio startups sharing their experiences and benefits experienced from business angel funding.

Weiterlesen
Webbanner Event Business Angel Investing

25.

Oktober
2023

Meet a boss

Bei „Meet a Boss“ lernt Ihr bei Pizza und Bier ganz unterschiedliche Unternehmer*innen aus der Region kennen und könnt direkt und in kleiner Runde alle eure Fragen rund ums Thema Gründen, Selbstständigkeit und Unternehmertum stellen.

Weiterlesen
Teaser Meet a Boss
Rohbild Gründungsstammtisch

Gründungsstammtisch

Ihr möchtet Gleichgesinnte kennenlernen, gemeinsam Zukunftsideen spinnen oder euch über Start-ups, Innovationen oder Ideen austauschen? Bei unserem Gründungsstammtisch könnt ihr euch mit anderen Gründungsinteressierten vernetzen. Neben kostenfreien Getränken gibt es wechselnde Gäste oder Themen-Inputs.

Der Stammtisch findet jeden 2. Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr im DIGITALHUB.de am Bonner Hauptbahnhof statt und ist ein gemeinsames Angebot der Start-up-Manufaktur, der Uni Bonn und des DIGITALHUB.de.

Hinweise zu unseren Events findest du auch auf unserer LinkedIn- und unserer Instagram-Seite

Highlights

Unsere vegangenen Veranstaltungen

Teaser Veranstaltung Intrapreneurship

Intrapreneurship: Soft Skills für selbständiges Handeln

Pokal

Finale des Start-up-Cups 2022

Volksbank_Teaser_16zu9.png

Startkapital gesucht: Bankenfinanzierung für Start-ups

Teaser Infoveranstaltung EXIST Förderprogramme

Infoveranstaltung EXIST-Förderprogramme

Teaser MedTech Event Januar 2023

MedTech meets Start-up

Teaser Start-up Spring School

Start-up Spring School 2023

Teaser Bootstrapping-Event

Gründen ohne Kapital - Bootstrapping 101

Content Teaser Sustainable Start-up Days

Sustainable Start-up Days (Themenwoche)

YES From PhD to Innovator Mai 2023

From PhD to Innovator

Teaser Event Founding For Non-EU-nationals

Starting a Business in Germany (for non-EU-nationals)

Start-up Summer School 2023 Teaser

Start-up Summer School 2023

Banner Let's Explore

LET’S EXPLORE – nebenberufliche Gründung

Veranstaltungsreihen

Viele unserer Events finden regelmäßig statt. Erfahrt hier mehr über unsere wiederkehrenden Termine.

Start-up live.png

Start-up live – Gründungsgeschichten aus erster Hand

Bei "Start-up live" geben wir euch authentische Einblicke in die Welt der Start-ups. Gründerinnen und Gründer berichten offen und ehrlich von ihren Erfahrungen und erzählen ihre ganz persönliche Gründungsgeschichte.

Und weil jede Gründung individuell ist, ist auch jedes „Start-up live“ anders. Bleibt gespannt, welche Gründerinnen und Gründer künftig aus dem Nähkästchen plaudern und euch Rede und Antwort stehen.

Du hast selbst gegründet und möchtest deine Geschichte teilen? Dann melde dich bei uns und werde Gast bei „Start-up live“.

StarkePartner_Webbanner_SUM-3zu2.png

Starke Start-up Partner

Die Start-up-Szene lebt vom Netzwerken: Wir teilen Know-how, Ideen und Geschichten und profitieren von den Erfahrungen und Kenntnissen der anderen. Die Start-up-Manufaktur darf viele erfolgreiche Akteurinnen und Akteure aus dem regionalen Gründungsökosystem zu ihren Partnern zählen.

In unserer Veranstaltungsreihe „Starke Start-up Partner“ stellen sich viele davon auf unserer virtuellen Bühne vor, um ihre Programme oder Angebote vorzustellen, Fragen zu beantworten und ihr Wissen weiterzugeben. mit dem Transfer Center enaCom der Universität Bonn)

    Archiv: Veranstaltungen bis August 2022

    • Entrepreneurship Summer School 2022 (August 2022)
    • Vortragsabend: Disruptive Innovation in der Biotechnologie und Bioökonomie – Chancen für Bio Tech Start Ups? (Juni 2022)
    • Workshop zur Produktvalidierung mit dem Code-Studio squareware: "Pretotyping - Produkte schnell und effizient validieren" (Juni 2022)
    • Workshop zur Erarbeitung des eigenen "Warum": Your Purpose: Erarbeite deinen eigenen Purpose und dein persönliches Why (November 2021)
    • Online-Workshop für Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen: From PhD to Innovator (veranstaltet von "Young Entrepreneurs in Science") (November 2021 und Juli 2022)
    • Entrepreneurship World Café: Green Business + Female Empowerment - Veranstaltung im Rahmen des Respekt! Aktionszeitraums (Oktober 2021) 
    • Entrepreneurship Summer School 21 (August 2021)
    • Panel-Diskussion mit Gründerinnen zum Thema Mut: CIRCLE meets Region Bonn-Rhein-Sieg (Mai 2021)
    • Networkingveranstaltung mit Impulsvorträgen: Business meets Technology – ISM x H-BRS (Mai 2021)

    Speaker in der Start-up live Reihe:

    • Thilo Kanther von Pepa Lani
    • Sebastian Kawelke und Tim-Lukas Bastin von l3montree
    • Start-up live (English edition): Désirée, founder of WoMentor
    •  Aus der "Höhle der Löwen" nach Sankt Augustin: Start-up live mit "Grundriss in Lebensgröße"

    Gäste bei "Starke Start-up Partner":

    • High-Tech Gründerfonds
    • Digital Hub
    • Science to Startup Bonn, e.V.
    • Kreissparkasse Köln
    • Horbach
    • IHK + H-BRS zu Unternehmensnachfolge
    • EXIST-Programm mit dem Projektträger Jülich (gemeinsam veranstaltet

    Förderlogos SUPRA-Projekt
    Die Start-up-Manufaktur ist eine Initiative des CENTIM und wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert (Logos: Exist.de)

    Links