Öffentliche Veranstaltungen

Hinweise zu unseren Events findest du auch auf unserer LinkedIn-Seite.
Aktuelle Events:
Infoveranstaltung zum MBA Start-up Development
- Mittwoch, 25. Mai 2022
- 17.30 bis 18.30 Uhr
- Online über WebEx
► Studiereninteressierte
Workshop: "Pretotyping - Produkte schnell und effizient validieren"
- Mittwoch, 1. Juni 2022
- 11 bis 14 Uhr
- Campus Sankt Augustin
► Studierende | Beschäftigte | Alumni
Gründungsgespräche – Dein Stammtisch zum Thema Entrepreneurship
- Dienstag, 14. Juni 2022
- 17 bis 18 Uhr
- vor Ort, Location wird noch bekannt gegeben
► Studierende
Nicht sicher, ob ein Event für dich geeignet ist? Hinter dem Pfeil "►" kannst du genau sehen, welche Zielgruppen mit der jeweiligen Veranstaltung angesprochen wird.
Veranstaltungsreihen:
Viele unserer Events finden regelmäßig statt. Erfahrt hier mehr über unsere wiederkehrenden Termine.

Unser Gründungsstammtisch findet derzeit online statt.
Mehr Informationen und die nächsten Termine findet ihr hier: H-BRS Gründungsgespräche
► Studierende

Bei "Start-up live" geben wir euch authentische Einblicke in die Welt der Start-ups. Gründerinnen und Gründer berichten offen und ehrlich von ihren Erfahrungen und erzählen ihre ganz persönliche Gründungsgeschichte.
Und weil jede Gründung individuell ist, ist auch jedes „Start-up live“ anders. Bleibt gespannt, welche Gründerinnen und Gründer künftig aus dem Nähkästchen plaudern und euch Rede und Antwort stehen.
Du hast selbst gegründet und möchtest deine Geschichte teilen? Dann melde dich bei uns und werde Gast bei „Start-up live“.
► Studierende | Beschäftigte | Alumni | Externe
Bisherige Termine von Start-up live:
27. Apr 2021: Thilo Kanther von Pepa Lani
15. Jun 2021: Sebastian Kawelke und Tim-Lukas Bastin von l3montree
19. Okt 2021: Start-up live (English edition): Désirée, founder of WoMentor
11. Mai 2022: Aus der "Höhle der Löwen" nach Sankt Augustin: Start-up live mit "Grundriss in Lebensgröße"

Die Start-up-Szene lebt vom Netzwerken: Wir teilen Know-how, Ideen und Geschichten und profitieren von den Erfahrungen und Kenntnissen der anderen. Die Start-up-Manufaktur darf viele erfolgreiche Akteurinnen und Akteure aus dem regionalen Gründungsökosystem zu ihren Partnern zählen.
In unserer Veranstaltungsreihe „Starke Start-up Partner“ stellen sich viele davon auf unserer virtuellen Bühne vor, um ihre Programme oder Angebote vorzustellen, Fragen zu beantworten und ihr Wissen weiterzugeben.
► Studierende | Beschäftigte | Alumni | Externe
Bisherige Termine von Starke Start-up Partner:
10. Dez 2020: High-Tech Gründerfonds
20. Jan 2021: Digital Hub
04. Mrz 2021: Science to Startup Bonn, e.V.
15. Apr 2021: Kreissparkasse Köln
10. Mai 2021: Horbach
10. Jun 2021: IHK + H-BRS zu Unternehmensnachfolge
22. Feb 2022: EXIST-Programm mit dem Projektträger Jülich(gemeinsam veranstaltet mit dem Transfer Center enaCom der Universität Bonn)
Highlights
Beim H-BRS Start-up Cup prämieren wir innovative Ideen und engagierte Teams mit Geld- und Sonderpreisen.
Beim Start-up-Cup 2021 pitchten sechs Finalteams ihre Start-up-Ideen im Finale vor einer externen Expertenjury. Die drei bestplatzierten Teams wurden mit Preisgeldern von bis zu 2.500 Euro ausgezeichnet. Ein Gründungsteam wurde mit dem Sonderpreis DIGITALHUB.de prämiert.
Auch 2022 wird der Start-up Cup wieder stattfinden! Haltet die Augen offen :)

Bei R(h)einstarten, dem regionalen Start-up-Summit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, versammelten sich am 30. September 2021 wissbegierige und interessierte Gründerinnen, Gründer und Start-up-Fans um zu Networken, sich spannende Vorträge und Workshops anzuhören und sich mit Gleichgesinnten zum Thema Gründung und Start-ups auszutauschen! Highlight der digitalen Veranstaltung war das Finale unsere Start-up-Cups mit anschließender Siegerehrung.
Rückblick: Unsere vergangenen Veranstaltungen
- Workshop zur Erarbeitung des eigenen "Warum": Your Purpose: Erarbeite deinen eigenen Purpose und dein persönliches Why (November 2021)
- Online-Workshop für Wissenschaftler:innen und Doktorand:innen: From PhD to Innovator (veranstaltet von "Young Entrepreneurs in Science") (November 2021)
- Entrepreneurship World Café: Green Business + Female Empowerment - Veranstaltung im Rahmen des Respekt! Aktionszeitraums (Oktober 2021)
- Entrepreneurship Summer School 21 (August 2021)
- Panel-Diskussion mit Gründerinnen zum Thema Mut: CIRCLE meets Region Bonn-Rhein-Sieg (Mai 2021)
- Networkingveranstaltung mit Impulsvorträgen: Business meets Technology – ISM x H-BRS (Mai 2021)
