Direkt zum Inhalt

Institut für Detektionstechnologien (IDT)

ISF Sicherheitsforschung Labor Rhb 20220513 foto eric lichtenscheidt 10 fs22.jpg
Sicherheitsforschung und Gefahrenabwehr stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Instituts. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts entwickeln und bewerten chemische Sensoren und Detektionsverfahren zur Identifizierung von Gefahrstoffen. Ein zentrales Arbeitsgebiet sind Explosivstoffe, Drogen, Minen und Sprengvorrichtungen. Besonders groß ist die Expertise des IDT auf dem Gebiet der Gefahrstoff-Detektion mithilfe von Spürhunden und sensorgesteuerten Lasertechniken.
rehstrain_schleuse_isf_rheinbach_20180612_foto_m._flacke_47_presse.jpg (DE)

Themenfelder

Platzhalter IDT.png

5 Jahre angewandte Forschung im Dienste einer offenen und sicheren Gesellschaft

Platzhalter IDT.png

Praxisphase, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten SoSe 2022

Platzhalter IDT.png

Professoren IDT

Platzhalter IDT.png

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Teaser Placeholder

Abgeschlossene Promotionen

Platzhalter IDT.png

Aktuelle Promotionen am IDT