Fachbereich Informatik
Jahresüberblick 2025
Alle News und Events des Jahres 2025 im Fachbereich Informatik.
Juli
- 04.07. - Tag des Offenen Projekts
- 07.07. - Kursbelegung für das Wintersemester 2025/26
- 07.07. - Gamification zur Förderung kognitiver Prozesse
- 09.07. - Prof. Puder zu Gast: GenAI und transatlantische Kooperation
- 15.07. - Neuer Fachschaftsrat Informatik gewählt
- 24.07. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik Juli 2025
- 25.07. - Zock 'n Friday
September
- 01.09. - Info-Veranstaltung zum Bachelorstudiengang „Cyber Security & Privacy“
- 02.09. - Geruchssymposium 2025: Odorologie - Neue Wege
- 22.09. - Begrüßung der neuen Bachelor-Studierenden zum WS 2025/26
- 25.09. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik September 2025
- 26.09. - Nacht der Technik
- 29.09. - Welcome@H-BRS | Zentrale Erstsemesterbegrüßung 2025/26
Oktober
November
Dezember
Rückblick 2025
Januar
-
09.-10.01. - Systemsperre am 9. und 10. Januar 2025
-
13.-24.01. - Infowochen zur Wahl der Spezialisierung
-
13.01. - Kick-off-Meeting der FrOSCon 20
-
16.-23.01. - Abschlusspräsentationen Seminare Januar 2025
-
16.01. - ChatGPT unterstützt die Lehre - Erfolg des Förderprogramms „Gute Lehrideen“
-
23.01. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik Januar 2025
-
27.01.-12.02.- Kursbelegung für das Sommersemester 2025
Februar
- 27.01.-12.02.- Kursbelegung für das Sommersemester 2025
- 13.02. - Prof. Dr. Erwin Prassler verabschiedet sich in den Ruhestand (Time to call it a day!)
- 25.02. - Professorin Uhde verabschiedet sich im Fachbereich Informatik in den Ruhestand (Professorin Kerstin Uhde geht in Ruhestand)
- 27.02. - Die Krawatte vom Dekan ist ab! Alaaf!
März
- 01.03. - Neuer Professor am Fachbereich Informatik: Raoul Könsgen
- 01.03. - Autonome Systeme - Professur für Dr. Javad Ghofrani
- 01.03. - Professorin Teena Chakkalayil wird Hassan Vizepräsidentin Internationales und Digitalisierung
- 10.03. - Informatik-Studierende der H-BRS nehmen an Konferenz DOAG 2024
- 12.03. - Gastvorlesung an der Montenegrinischen Akademie der Wissenschaften und Künste
- 13.03. - Teena Chakkalayil Hassan: Von Robotern über das Wesen des Menschen lernen
- 15.03. - Nachwuchs für die Spielebranche: Neu konzipierter englischsprachiger Masterstudiengang Game Technologies
- 17. -19.03. - IT-Sicherheitskonferenz beim BMBF mit Beitrag von Professorin Petra Haferkorn
- 19.03. - Iman Awaad successfully defends her PhD
- 25.03. - Inklusion trifft Innovation: Neues Forschungsprojekt an der H-BRS gestartet
- 26.03. - b-it-bots holen Platz 3 bei den RoboCup German Open 2025
- 27.03. - Begrüßung der neuen Studierenden zum SoSe in den Studiengängen MI und MCSP
- 27.03. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik März 2025
- 28.03. - Wissenschaftler der H-BRS auf der IEEE VR 2025 in Saint-Malo, Frankreich
- 31.03. - Begrüßung der neuen Studierenden zum SoSe 25 im Studiengang MVG
- 31.03. - Begrüßung der neuen Studierenden im Studiengang MAS zum SoSe 2025
April
- 02.04. - Neuer höhenverstellbarer Tisch im Fachbereich Informatik – Mehr Barrierefreiheit und Flexibilität
- 03.04. - Girls’ Day 2025: Die H-BRS ist dabei
- 03.04 - Erfolgreicher Girls'Day im Fachbereich Informatik
- 04.04. - Cyber Campus NRW Symposium
- 04.04. - Prof. Norbert Jung und Prof. Karl Jonas verabschieden sich mit einer "Last Lecture"
- 04.04. - H-BRS und Hochschule Niederrhein: Gemeinsam für mehr Cyber-Sicherheit
- 07.04. - A2S Institut präsentiert sich mit einem Stand auf dem European Robotics Forum 2025
- 09.04. - Sicherheitslücken in WLAN-Accesspoints von Extreme Networks entdeckt
- 15.04. - Prof. Dr. Javad Ghofrani übernimmt Leitung des Instituts A2S
- 24.04. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik April 2025
- 24.04. - Neuer Imagefilm für den Studiengang Cyber Security & Privacy
Mai
- 05.05. - Kulinarische Weltreise auf der MAS-Party 2025
- 07.05. - Jungstudierende des Rhein-Sieg-Gymnasiums erfolgreich im Informatik-Studium
- 09.05. - Zentraler Festtag: 30 Jahre H-BRS
- 09.05. - 30 Jahre H-BRS - das Programm für Alumni
- 09.05. - A2S Institut auf dem H-BRS Tag der Forschung 2025
- 22.05. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik Mai 2025
- 23.05. - Imagefilm des Studiengangs Informatik (B.Sc.)
- 12.-15.05.- Delegationsreise nach Tallinn: Digitale Transformation in Studium und Lehre
-
12.-25.05. - Evaluation von Lehrveranstaltungen
Juni
- 01.06. - Aus der Sicht eines Schmetterlings: Wenn Game Technologies zur Auseinandersetzung mit Biodiversität wird
- 07.07.- Gamification zur Förderung kognitiver Prozesse
- 11.06. - Save the Date: Sommerfest im Fachbereich Informatik
- 23.-24.06. - Systemsperre am 23. und 24.06.2025 zur Umstellung weiterer Prüfungsordnungen
- 26.06. - Fachbereichsratssitzung im FB Informatik Juni 2025
- 27.-28.06.- Data Saturday #70 Data Saturday Rheinland 2025
Vergangene Jahre
Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit Informatik
Online-Redaktion & Pressearbeit im Fachbereich Informatik, Pflege der Fachbereichs-Homepage, Event-Management, Alumni
Standort
Sankt Augustin
Raum
C 157
Adresse
Grantham-Allee 20
53757, Sankt Augustin
Links
Weiterführende Links