Christine Freitag
Wissenschaftliche MitarbeiterinProjektleiterin CEPU - Collaboration for Entrepreneurial Universities Projektmanagerin SUPRA - Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin
Forschungsgebiet
Entrepreneurship, Start-ups, Hochschulausgründungen in Deutschland und Afrika
Kontakt

Sankt Augustin
Profil
Aufgabengebiete:
-
Projektleiterin Entrepreneurship Projekte in Afrika
-
Konzeptionelle Detaillierung und Umsetzung der Projektaktivitäten
-
Konzeption und Durchführung von Workshop, Trainings, Studienreisen und Konferenzen in Deutschland und Afrika
-
Betreuung und Koordination von Gaststudierenden und Gastdozenten der Projektpartner aus Afrika
-
Gestaltung akademischer Programme für den Aufenthalt der Gäste
-
-
Betreuung und Koordination von H-BRS Studierenden und Dozenten, die im Rahmen des Studenten- und Fakultätsaustauschs nach Afrika reisen
-
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
-
Betreuung des Partner Netzwerks
-
Erstellung und Betreuung der Projektwebseite, Facebook Seite und des Projektnewsletters
Forschungsgebiete
-
Bildung und Training von Entrepreneurs in Afrika und Deutschland
-
Hochschulausgründungen
-
Entwicklung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen in Afrika und Deutschland (im Vergleich)
Projekte

Start-up Programm Rheinbach Sankt Augustin - SUPRA
Projektlaufzeit: 2020 - 2024
Auftraggeber: BMWi, EXIST Programm "Potentiale heben"
SUPRA zielt darauf ab die Gründungskultur an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu fördern indem die Zahl der wissens- und technologiebasierten Gründungen aus der Hochschule durch Sensibilisierung, Qualifizierung und Coaching signifikant gesteigert werden soll.

Collaboration for Entrepreneurial Universities - CEPU
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Projektpartner in Deutschland: Hochschule Wismar, STEP Training der Leuphana Universität Lüneburg, SEPT Programm der Universität Leipzig
Projektpartner in Afrika: Kenyatta University, Mount Kenya University (beide in Kenia)

German-African University Partnership Platform for the Development of Entrepreneurs and Small/Medium Enterprises - GAUP
Projektlaufzeit: 2015 - 2018
Projektparter: University of Cape Coast in Ghana und University of Nairobi in Kenia
Finanziert durch DAAD mit BMZ Mitteln