Reha-Management bei BerufskrankheitenEntwicklung und Umsetzungsbegeitung eines Handlungsleitfaden für das Rehabilitationsmanagement bei Versicherten der Gesetzlichen Unfallversicherung mit Berufskrankheiten.
Reha-QM-Outcome-Studie IIMit dem Projekt wird die Frage beantwortet ob es sinnvoll ist den Reha-Outcome vergleichend als Bewertungsinstrument für Reha-Einrichtungen einzusetzen.
Versichertenbefragung zum Reha-ManagementDie Versichertenbefragung ist ein Teil der Qualitätssicherung des Reha-Managements der Gesetzlichen Unfallversicherung.
ICF Pro RehaMitarbeit in der Expertengruppe des Forschungsvorhabens „ICF-basierte Prädiktion des Outcomes in der Rehabilitation nach Trauma“ der LMU München.
Fallmanagement bei Leistungen zur TeilhabeEin Fallmanagementkonzept für Wiedereingliederung in den Beruf bei Versicherten der Deutschen Rentenversicherung mit besonderen Problemlagen
Social and Health Policies for Inclusive Growth (SHPIG)Breaking the Vicious Circle between Poverty and Ill-Health. Are cash transfers and social health protection policies in Ghana and Kenya mutually complementing?
Reha-QM-Outcome-StudieDie Studie liefert vielfältige und teils überraschende Belege für die Effektivität und Effizienz qualitätsorientierter medizinischer Rehabilitation.