Direkt zum Inhalt

Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

IZNE Logo ohne Text
IZNE
Das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) ist eine wissenschaftliche Einrichtung und setzt sich im Bereich der Lehre, Forschung und Transfer auch unter Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDG) der UN für eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolles gesellschaftliches Handeln ein. Durch die praxisorientierte Ausrichtung will das IZNE nachhaltige Reform-, Innovations- und Veränderungsprozesse anstoßen oder begleiten.

IZNE Slogan DE

Themenfelder

Themenfeld Gesundheit und Soziale Sicherung Teaser

Gesundheit und Soziale Sicherung

Die Verbesserung des weltweiten Zugangs zu Gesundheits- und sozialer Sicherungssystemen ist wesentlicher Bestandteil der globalen Agenda 2030 für eine globale nachhaltige Entwicklung und Voraussetzung für eine erfolgreiche Armutsreduzierung sowie inklusiven Wachstums. Der Forschungsbereich „Gesundheit und soziale Sicherung“ möchte dazu einen Beitrag leisten.

Teaser_Boeden_und_Biomasse

Böden und Biomasse

Böden und Biomasse sind über eine Vielzahl von Stoffkreisläufen unzertrennlich miteinander verbunden. Der Verlust an fruchtbaren Böden und damit auch von ökologisch vielfältigen Landökosystemen ist weltweit gewaltig. Das IZNE initiiert und koordiniert mehrere Forschungsvorhaben, die im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung die endliche Ressource Boden schützen.

Teaser_Verantwortungsvolles_Wirtschaften_

Verantwortungsvolles Wirtschaften und Natürliche Ressourcen

Die Forschungsgruppe führt nachhaltigkeitsrelevante, interdisziplinäre und transdisziplinäre Projekte in Forschung, Beratung, Lehre und Transfer durch. Die Zusammenarbeit aller Ebenen und Stakeholder, auch von kommunaler Politik, Verwaltung und Bürgern, ist integraler Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes.

Teaser_Nachhaltige_Technologien

Nachhaltige Technologien und Ressourcennutzung

Nachhaltige Technologieentwicklung sucht nach technischen Lösungen aus dem Energie- und Mobilitätssektor, um die Lebensbedingungen der Menschen im Sinne der UN SDGs ohne negative ökologische oder soziale Folgen zu verbessern. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass technische Lösungen auch funktionieren, wenn sich Umwelt und Gesellschaft verändern.

SWR2 Wissen Paul Cruzen Sendung, Meilinger im Interview, Quelle: SWR2

Vom Ozonloch zum Anthropozän - Prof. Stefanie Meilinger im SWR2 Interview über Paul Crutzen

EnerSHelF auf der COP28 Banner

Wir sind auf der COP28: Vorstellung des Projekts EnerSHelF

TANDEM Gesprächsreihe KLUGER Transfer Titelbild

TANDEM Talks: Gespräche zu Klima, Umwelt und Gesundheit

DINA_Malaisefallen (DE)

DINA – Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen

blaeuling2_biostation_rhein-sieg.jpg (DE)

Vernetztes Rainland

EnerSHelf: PV-Module (DE)

EnerSHelf – Energieversorgung für Gesundheitseinrichtungen in Ghana

photogen_ausstellung_2017_landschaft.jpg (DE)

INTERFACES – Unterstützung von Entwicklungspfaden für ein nachhaltiges Landmanagement in Afrika

Key Visual Kluger Transfer mit Inhalten, weisser HG

KLUGER TRANSFER - Klima – Umwelt – Gesundheit – Transfer

globus_vor_hs_rhb_foto_m._meinhard_teasercut.jpg (DE)

reTURN - Recycling organischer Reststoffe und CO2 zu Kraftstoffen

Colourbox Nr. 1908005.jpg (DE)

NELIPRO – Next Level Lightweight Production

Strommast colourbox 4964709 Teaserbild liz (DE)

ONE HEALTH II – Metropolregionen ganzheitlich begreifen

izne forschung meteorologie sta 20220511 foto eric lichtenscheidt 24 fs22.jpg

EnMET – Das Energiemeteorologische Labor

Über uns

COLOURBOX52596466__0.png

Arbeitsweise

COLOURBOX56236851_.png

Zielsetzung

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit IZNE grafic

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

IZNE Leitung November 23

Personen

COLOURBOX22476652 Doktoranden, Promovierende

Promovierende

COLOURBOX36254967 Publikationen

Publikationen

COLOURBOX57074878 Studienangebote

Studienangebote

Haben Sie Fragen?

Kontakt: Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE)

Campus

Sankt Augustin

Adresse

Grantham-Allee 20

53757, Sankt Augustin

Links